Veranstaltungen

Hier finden Sie die Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen.

Den Ablauf der Tagung und die Veranstaltungszeit finden Sie auf der Seite Programm.

Über den Filter können Sie Einschränkungen vornehmen.

EDAG CityBot – Autonomes Transportsystem – FELICIA STOLFIG

EDAG CityBot – Autonomes Transportsystem – FELICIA STOLFIG

Podiumsdiskussion – BARBARA NILKENS

Podiumsdiskussion – BARBARA NILKENS

Zukunft gemeinsam gestalten – Gemeinwohl-Ökonomie als neues Modell des Wirtschaftens – ULRIKE HÄUSSLER

Zukunft gemeinsam gestalten – Gemeinwohl-Ökonomie als neues Modell des Wirtschaftens – ULRIKE HÄUSSLER

Zukunft gemeinsam gestalten – Gemeinwohl-Ökonomie als neues Modell des Wirtschaftens – DR. UTA ANSCHÜTZ

Zukunft gemeinsam gestalten – Gemeinwohl-Ökonomie als neues Modell des Wirtschaftens – DR. UTA ANSCHÜTZ

Mädchenprogramm – oLaF

Mädchenprogramm – oLaF

Loheland – ein kulturhistorisch bedeutsamer Frauenort – ELISABETH MOLLENHAUER-KLÜBER

Loheland – ein kulturhistorisch bedeutsamer Frauenort – ELISABETH MOLLENHAUER-KLÜBER

AG Internet / Wikipedia – Sichtbarkeit von Frauen im Netz – DANIELA BLEH

AG Internet / Wikipedia – Sichtbarkeit von Frauen im Netz – DANIELA BLEH

Graue Emission und Gebäudeenergiegesetz – JASMIN SCHOON

Graue Emission und Gebäudeenergiegesetz – JASMIN SCHOON

Design Sprint Alternative Kunststoffe (abgesagt) – KERSTIN HOCHMÜLLER + GABRIELE RIEDMANN DE TRINIDAD

Design Sprint Alternative Kunststoffe (abgesagt) – KERSTIN HOCHMÜLLER + GABRIELE RIEDMANN DE TRINIDAD

Grünes Bauen – das Nachhaltigkeitszentrum PIER F und die Rettung der Alten Textilfabrik in Weyhers / Rhön – SUSANNE PETRY

Grünes Bauen – das Nachhaltigkeitszentrum PIER F und die Rettung der Alten Textilfabrik in Weyhers / Rhön – SUSANNE PETRY

HESSEN-TECHNIKUM / Vorstellung eines Nachwuchsförderprogramms für mehr Frauen in MINT-Studiengängen und -berufen / Keynote, Diskussion & networking – CORINNA SCHEL

HESSEN-TECHNIKUM / Vorstellung eines Nachwuchsförderprogramms für mehr Frauen in MINT-Studiengängen und -berufen / Keynote, Diskussion & networking – CORINNA SCHEL

Mensch. Natur. Einklang. – PAULINE RIEBE

Mensch. Natur. Einklang. – PAULINE RIEBE

Biogaspark „Am Finkenberg“

Biogaspark „Am Finkenberg“

Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön – SABINE FRANK

Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön – SABINE FRANK

AG junge dibsen – Ideenaustausch – LAURA VOLLMER

AG junge dibsen – Ideenaustausch – LAURA VOLLMER

EDAG City Bot – Autonome Fahrzeuge für Mobilitätsaufgaben – FELICIA STOLFIG

EDAG City Bot – Autonome Fahrzeuge für Mobilitätsaufgaben – FELICIA STOLFIG

Vision2028 – Bauingenieurinnen sichtbar machen – SABRINA MAY – abgesagt

Vision2028 – Bauingenieurinnen sichtbar machen – SABRINA MAY – abgesagt

Vision2028 – Bauingenieurinnen sichtbar machen – NATALIA BIENKOWSKI – abgesagt

Vision2028 – Bauingenieurinnen sichtbar machen – NATALIA BIENKOWSKI – abgesagt

Gegenwart und Geschichte des Frauenprojektes „Siedlung Loheland“ – ANETT MATL

Gegenwart und Geschichte des Frauenprojektes „Siedlung Loheland“ – ANETT MATL

Amprion: Wegbereiter für ein nachhaltiges Energiesystem – ZITA HAGEMANN

Amprion: Wegbereiter für ein nachhaltiges Energiesystem – ZITA HAGEMANN

Nachhaltiger Umgang mit Textilien – MARTINA GERBIG

Nachhaltiger Umgang mit Textilien – MARTINA GERBIG

Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön – SABINE FRANK

Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön – SABINE FRANK

Soziale und ökologische Verantwortung für die Anforderungen an die Technik von Morgen – STEPHANIE BRAUER

Soziale und ökologische Verantwortung für die Anforderungen an die Technik von Morgen – STEPHANIE BRAUER

Projekt Haldenabdeckung im Werk Neuhof – RÜDIGER DORNIEDEN

Projekt Haldenabdeckung im Werk Neuhof – RÜDIGER DORNIEDEN

Papierfabrik Jass – PHILIPP KATZ

Papierfabrik Jass – PHILIPP KATZ

Loheland – Gymnastik – RIA AUEL

Loheland – Gymnastik – RIA AUEL

Samba Team Drumming – ANNE DAMM

Samba Team Drumming – ANNE DAMM

AG Überregional – Wie wollen wir weitermachen? – KAREN MUMM

AG Digitalisierung – KIRA STEIN

AG Digitalisierung – KIRA STEIN

AG Ingenieurinnen in der Privatwirtschaft – PETRA MÖSER + DAGMAR LUDEWIG