CityBot ist die Bezeichnung für schwarmintelligente, multifunktionale, voll autonome Roboterfahrzeuge, die emissionsfreie Energie aus Brennstoffzellen beziehen und dank ihrer Modularität und Multifunktionalität rund um die Uhr einsatzfähig sind. Sie führen dazu...
Podiumsdiskussion – BARBARA NILKENS
Vor über 100 Jahren begannen zwei junge Frauen mit ihrer Pionierarbeit in der Erwachsenen- und Körperbildung und gründeten die Siedlung Loheland. Was können wir für die aktuelle Nachhaltigkeitsdebatte aus diesem Modell lernen? Über 30 Jahre Biosphärenreservat Rhön...
Zukunft gemeinsam gestalten – Gemeinwohl-Ökonomie als neues Modell des Wirtschaftens – ULRIKE HÄUSSLER
Ulrike Häußler, eine Mitgestalterin der ersten Stunden der Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung (GWÖ) stellt diesen Entwurf zum Wandel der Wirtschaft vor. Die Gemeinwohl-Bilanz misst Erfolg nach neuen Maßstäben: Gemeinwohlstreben und Kooperation sowie das Wohlergehen von...
Zukunft gemeinsam gestalten – Gemeinwohl-Ökonomie als neues Modell des Wirtschaftens – DR. UTA ANSCHÜTZ
Ulrike Häußler, eine Mitgestalterin der ersten Stunden der Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung (GWÖ) stellt diesen Entwurf zum Wandel der Wirtschaft vor. Die Gemeinwohl-Bilanz misst Erfolg nach neuen Maßstäben: Gemeinwohlstreben und Kooperation sowie das Wohlergehen von...
Mädchenprogramm – oLaF
Mit unserem Nachwuchs werden wir dieses Jahr das offenen Labor Fulda (oLaF) - Schülerforschungszentrum Osthessen (SFZOH) besuchen. Hier können Schülerinnen und Schüler die MINT-Bereiche besser kennenlernen und eigene Projekte in diesen Bereichen umsetzen. Wir möchten...
Loheland – ein kulturhistorisch bedeutsamer Frauenort – ELISABETH MOLLENHAUER-KLÜBER
Dass sich der recht rare Status eines Denkmals nationaler Bedeutung rein auf die Leistung einer Gruppe von Frauen gründet, bietet auch heute noch Grund genug zu einem Besuch der Siedlung. Auf 54 ha landwirtschaftlicher Fläche errichteten die Gründerinnen in den...
AG Internet / Wikipedia – Sichtbarkeit von Frauen im Netz – DANIELA BLEH
Wir wollen eine neue AG gründen um die Sichtbarkeit von Frauen im Internet zu erhöhen. Gerade auf Plattformen wie Wikipedia sind Frauen stark unterrepräsentiert. Dies wollen wir ändern und selbst aktiv werden. Dazu wollen wir uns in einer AG zusammentun und gemeinsam...
Graue Emission und Gebäudeenergiegesetz – JASMIN SCHOON
Für die Reduktion von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) ist der Gebäudesektor ein entscheidender Ansatzpunkt, aktuell ist er global für ca. ein Drittel der gesamten THG-Emissionen verantwortlich. Insgesamt 7 % der deutschen THG-Emissionen werden durch die...
Design Sprint Alternative Kunststoffe (abgesagt) – KERSTIN HOCHMÜLLER + GABRIELE RIEDMANN DE TRINIDAD
Best Practise Vortrag zur Einführung: Kerstin Hochmüller, CEO der Marantec Group (fertigen weltweit Torantriebe) krempelt ihr Unternehmen gerade auf Links, wenn es um die Nachhaltigkeit geht. Am Beispiel des eigenen Unternehmens stellt sie den Prozess dieser...
Grünes Bauen – das Nachhaltigkeitszentrum PIER F und die Rettung der Alten Textilfabrik in Weyhers / Rhön – SUSANNE PETRY
Die Geschichte des Zentrums PIER F – Zukunftshafen Frankfurt steht exemplarisch für die Visionen und Ziele, mit denen kleinere Nachhaltigkeitsunternehmen an den Start gehen, für die Chancen ihrer primär von Idealismus getriebenen Arbeit, aber auch für die Probleme und...
HESSEN-TECHNIKUM / Vorstellung eines Nachwuchsförderprogramms für mehr Frauen in MINT-Studiengängen und -berufen / Keynote, Diskussion & networking – CORINNA SCHEL
Vorstellung des Programms Hessen-Technikum - eines sechsmonatigen Förderprogramms aller Hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Zusammenarbeit mit Kooperationsunternehmen für mehr Frauen in MINT-Studiengängen und -berufen.Reflektion über bisherige...
Mensch. Natur. Einklang. – PAULINE RIEBE
Unter diesem Motto feierte das Biosphärenreservat Rhön im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Als Modellregion für nachhaltige Entwicklung geht es im Biosphärenreservat nicht nur um den Schutz der Natur, sondern um das harmonische Zusammenspiel von Mensch und...
Biogaspark „Am Finkenberg“
Wir besuchen westlich von Fulda „Am Finkenberg“ bei Kleinlüder/Gemeinde Großenlüder die Biothan GmbH, Tochterunternehmen der RhönEnergie Fulda GmbH. Es ist eine in ihrer Art einmalige Anlage zur Gewinnung von Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen, darunter die Inhalte...
Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön – SABINE FRANK
Ein kurzer Vortrag „Lichtverschmutzung und nachhaltige Lichtnutzung“ führt uns in das Thema der nachfolgenden Führung in Loheland ein. Sternenparkkoordinatorin Sabine Frank sieht ihre Aufgabe und Berufung in der Bewahrung der nahezu natürlichen Nachtlandschaft, die...
AG junge dibsen – Ideenaustausch – LAURA VOLLMER
Die jungen dibsen haben sich in 2019 auf der Tagung in Hamburg gegründet. Ziel ist es die Studentinnen und Berufseinsteigerinnen im dib untereinander zu vernetzen, sowie neue junge Frauen für den dib zu begeistern. Jede Frau U35 ist herzlich eingeladen vorbei zu...
EDAG City Bot – Autonome Fahrzeuge für Mobilitätsaufgaben – FELICIA STOLFIG
Wie bewegen wir uns im Jahre 2050 fort? Ein Großteil der Mobilitätsaufgaben wird von autonomen Fahrzeugen erledigt und erleichtert uns den Alltag. Welche Auswirkung hat das autonome Fahren und der Betrieb von Fahrzeugflotten auf unser Leben und die Umwelt? Am Beispiel...
Vision2028 – Bauingenieurinnen sichtbar machen – SABRINA MAY – abgesagt
Die erste deutsche Bauingenieurin Martha Schneider-Bürger begann ihre Tätigkeit im Jahr 1928. Im Jahr 2028 kann das 100-jährige Jubiläum von Bauingenieurinnen in Deutschland gefeiert werden. Doch welche Beiträge haben Frauen in der Zwischenzeit in diesem Fachgebiet...
Vision2028 – Bauingenieurinnen sichtbar machen – NATALIA BIENKOWSKI – abgesagt
Die erste deutsche Bauingenieurin Martha Schneider-Bürger begann ihre Tätigkeit im Jahr 1928. Im Jahr 2028 kann das 100-jährige Jubiläum von Bauingenieurinnen in Deutschland gefeiert werden. Doch welche Beiträge haben Frauen in der Zwischenzeit in diesem Fachgebiet...
Gegenwart und Geschichte des Frauenprojektes „Siedlung Loheland“ – ANETT MATL
Loheland liegt etwa 10km von Fulda entfernt in Richtung Rhön und gehört zur Gemeinde Künzell. Neben der biologisch-dynamischen Landwirtschaft wird hier ein Tagungshotel, eine Waldorfschule und –kindergarten, eine Berufsfachschule für Sozialassistenz, eine Schreinerei...
Amprion: Wegbereiter für ein nachhaltiges Energiesystem – ZITA HAGEMANN
Die Energiewende ist in vollem Gange, Klimaneutralität ihr Ziel. Amprion gestaltet die Transformation maßgeblich mit. Als Übertragungsnetzbetreiber sind wir für den „Fernverkehr“ im deutschen Stromnetz verantwortlich – in einem Gebiet von Niedersachsen bis zu den...