In vielen (deutschen) Großstädten ist trotz guter ÖPNV-Infrastruktur der Modalsplit mehrheitlich durch die Dominanz des Automobils (PKWs) gekennzeichnet, den Rest von zumeist etwa 50% teilen sich ÖPNV, Fahrradfahrer, Fußgänger und sonstige Verkehrsträger. Und das,...
Zukunft der Mobilität in der Großstadt – Barbara Nilkens
In vielen (deutschen) Großstädten ist trotz guter ÖPNV-Infrastruktur der Modalsplit mehrheitlich durch die Dominanz des Automobils (PKWs) gekennzeichnet, den Rest von zumeist etwa 50% teilen sich ÖPNV, Fahrradfahrer, Fußgänger und sonstige Verkehrsträger. Und das,...
Stadt der Frauen
Um den Hauptbahnhof herum wimmelt es nur so von Frauen. Sie stehen da — auf Straßenschildern. Unweit regiert eine Kanzlerin, ein Parlamentsgebäude trägt den Nameneiner Politikerin Frauen sind unterschiedlich in Berlin präsent, historisch und gegenwärtig, in der...
Zukunft der Mobilität in der Großstadt – Alexandra Meyer
In vielen (deutschen) Großstädten ist trotz guter ÖPNV-Infrastruktur der Modalsplit mehrheitlich durch die Dominanz des Automobils (PKWs) gekennzeichnet, den Rest von zumeist etwa 50% teilen sich ÖPNV, Fahrradfahrer, Fußgänger und sonstige Verkehrsträger. Und das,...
Zukunft der Mobilität in der Großstadt – Martina Groeschel
In vielen (deutschen) Großstädten ist trotz guter ÖPNV-Infrastruktur der Modalsplit mehrheitlich durch die Dominanz des Automobils (PKWs) gekennzeichnet, den Rest von zumeist etwa 50% teilen sich ÖPNV, Fahrradfahrer, Fußgänger und sonstige Verkehrsträger. Und das,...
Futurium
Das Futurium ist ein Haus der Zukünfte.Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben?In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren. ...
Einstieg@DB: Willkommen, Du passt zu uns!
In den nächsten Jahren wird die Deutsche Bahn 100.000 neue Mitarbeitende einstellen – werde auch Du ein Teil davon! Als eine der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands suchen wir regelmäßig Menschen, die mit uns gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten. Dafür...
Unirallye – Altersgruppe: ab 12 Jahre
Gemeinsam den Campus der TU Berlin erkunden Ihr wollt die Uni kennenlernen, den Campus erforschen und wichtige Anlaufstellen erfahren, um Euch zurecht zu finden? Kein Problem! Wir stellen euch den Campus vor.Dabei lernt ihr die wichtigsten Orte im Unialltag kennenOb...
i2030 – Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg – Evelyn Gollasch
Immer mehr Menschen leben und arbeiten in Berlin und im benachbarten Brandenburg – und setzen in Sachen Mobilität auf umweltfreundliches Bahnfahren.Von der Verkehrswende hin zur Schiene profitieren Mensch und Natur. Damit das Angebot im Schienenverkehr mit dem stetig...
LED Laufsteg
Bei der Dauerausstellung steht die Sensibilisierung für die Themen Licht und Energie sichtbar im Fokus. Lichtqualität und Energieeffizienz werden greifbar. Der Mehrwert innovativer LED-Beleuchtung kann auf vielfältige Weise erlebt werden. Ist die Straßenbeleuchtung...
Wie sieht der Ladeplatz der Zukunft aus? – Isabel Dorner
Hoffnungen und Hürden beim Ausbau der Elektromobilität und: Wie sieht der Ladeplatz der Zukunft aus? Elektromobilität als Teil der Energiewende ist in Deutschland gesetzt. Während herkömmliche Fahrzeuge mit fossilen Energieträgern wie Benzin oder Diesel betrieben...
AG Weiterentwicklung überregionaler dib-Aktivitäten
Beim Netzwerktreffen 2021 hatten wir darüber diskutiert welche Themen uns am meisten am Herzen liegen. Nach dem Thema „RGs pflegen“ landete das Thema auf dem zweiten Platz:„Überregionalen Austausch (RG und Delegierte) in Videokonferenzen fördern, monatliches...
AG junge dibsen
Die jungen dibsen haben sich 2019 auf der Tagung in Hamburg gegründet. Ziel ist es die Studentinnen und Berufseinsteigerinnen im dib untereinander zu vernetzen, sowie neue junge Frauen für den dib zu begeistern. Jede Frau U35 ist herzlich eingeladen vorbeizukommen....
Euref-Campus
EUREF-CAMPUS BERLIN DAS REALLABOR DER ENERGIEWENDEDer EUREF-Campus, das „Europäische Energieforum“, ist ein Modellquartier für die klimaneutrale, ressourcenschonende und intelligente Stadt von morgen. Seit 2008 erstreckt sich diese Stadt der Zukunft in Berlin...
Yoga – Stefanie Bittner
Stefanie lebt ihre Berufung: Ihr Yoga steht für eine moderne, ganzheitliche und kraftvolle Praxis, die deinen Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Der Workshop wird dich erden und bringt dir Entspannung, dennoch wird er dich körperlich fordern und dir so...
AG Frauen in der Wirtschaft
Viele Ingenieurinnen arbeiten in den technischen Bereichen von deutschen Großunternehmen. Oft wird von einem Anteil von ca. 20% Ingenieurinnen gesprochen. Werden dann die Führungsebenen betrachtet, fehlen Ingenieurinnen fast ganz. Wenn die gleichen Unternehmen von der...
AG Digitalisierung
Seit 2020 trifft sich die AG Digitalisierung monatlich virtuell. Wir wollen euch berichten, was nach der Verabschiedung der Resolutionen zur Künstlichen Intelligenz (KI) und zum Frauenhass im Netz auf der MV 2020 mit diesen geschehen ist, z. B. gemeinsam mit dem LFR...
Klimawandel, Hitze und Gesundheit in den Städten der Zukunft – Linda Krummenauer
Hitze und steigende Umgebungstemperaturen im Zuge des Klimawandels stellen eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit in Städten dar.In ihrem Vortrag erläutert Linda Krummenauer zunächst die kritischen Aspekte des Nexus "Hitze-Stadt-Gesundheit" im Bezug...
„Chancen und Risiken von 100% Erneuerbaren Energien im Stromnetz“ – Julia Herter
24/7 eine sichere, unterbrechungsfreie Stromversorgung – eine Selbstverständlichkeit. Die Abschaltung von konventionellen Kraftwerken und die Entwicklung hin zu einem grünen, nachhaltigen Stromsystem – ebenfalls eine Selbstverständlichkeit in unserer heutigen...
Öffentliche Beleuchtung im Wandel, sicheres und ressourcenschonendes Licht in nächtlichen Metropolen – Evelyn Hoffschröer
In Metropolen reißt der Verkehr selten ab. Auch nachts wollen wir uns sicher durch die Stadt bewegen, unabhängig davon, ob zu Fuß oder mit einem Fahrzeug. Zentrale innerstädtische Bereiche sind meist sehr gut ausgeleuchtet, mit Anstrahlungen bedeutsamer Bauwerke, mit...