Wie können wir Künstliche Intelligenz messbar machen und diese regulieren?
- Was versteht der VDE unter Künstlicher Intelligenz
- Landkarte der Tätigkeiten und aktuelle Entwicklungen der Regularien des VDE im Bereich KI
- Das von VDE und Bertelsmann vorgeschlagene Ethik-Label für KI-Systeme, mit dem sich die Ethik in KI-Anwendungen konkret erfassen und prüfen lässt.
- Darstellung der relevanten Eigenschaften, Kriterien und Werte von KI-Systemen, die nötig sind um die ethischen Anforderungen darstellen und überprüfen zu können.
Abschließend möchte ich mit den Teilnehmerinnen eine Diskussion führen, welche Werte Sie als die wichtigsten Punkte für den Regulierungsbedarf in der Zusammenarbeit zwischen Künstlicher Intelligenz und Menschen ansehen.
Über die Referentin:
Ich arbeite als Managerin Digitale Technologien und Anwendungen beim VDE.
Bei meiner täglichen Arbeit steht für mich eine Frage im Mittelpunkt: wie kann ich den Menschen in den Mittelpunkt der Digitalisierung stellen?
Als Ingenieurin der Computerwissenschaften bearbeite ich besonders im Bereich Industrie 4.0 die Themen Mensch-Maschinen-Interaktion, Künstliche Intelligenz sowie Cybersecurity.
Ich betreue eine Expertengruppe mit externen Experten, um die Anforderungen und Use Cases der Mensch-Maschinen-Interaktion der digitalen Fabrikhalle 2030 zu erarbeiten.
