Tagungsort und Übernachtung
Die Jugendherberge Braunschweig
Die 2015 neu eröffnete Jugendherberge in der Braunschweiger Innenstadt ist eine der modernsten Jugendherbergen Norddeutschlands. Durch das breite Angebot an Zwei-, Drei- und Vierbettzimmern, sowie mit Tageslicht durchfluteten Seminarräumen, einer innovativen Küche und der historischen Stadt Braunschweig, eignet sich das Haus hervorragend für mehrtägige Seminar und Tagungen.
Am Wendentor gelegen ist die Jugendherberge ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die Löwenstadt. Direkt an das Herbergsgelände grenzen Inselwall und Oker, die auch im Winter einen Spaziergang wert sind.
Bis zu 161 Gäste sind in den modern ausgestatteten Zwei-, Drei- und Vierbettzimmern (alle mit Dusche/WC) äußerst komfortabel untergebracht. Für größere Familien stehen fünf Familienappartements (jeweils ein Drei- und ein Vierbettzimmer mit Verbindungstür) zur Verfügung.
Die Jugendherberge ist barrierefrei, sieben Zimmer sind für Rollstuhlfahrerinnen geeignet.
Adresse: Jugendherberge Braunschweig, Wendenstraße 30, 38100 Braunschweig, Website Jugendherberge
Übernachtung
Wir haben in der Jugendherberge Einzel- und Dopplezimmer reserviert.
Die Buchung der Übernachtung erfolgt zusammen mit der Tagungsanmeldung.
Anreise
Per Bahn:
Mit der Bahn fahren Sie zum Braunschweiger Hauptbahnhof. Von dort weiter am Bahnsteig C mit der Straßenbahn M1 Richtung „Wenden“ bis zur Haltestelle „Am Wendentor“. Die Jugendherberge befindet sich in Sichtweite.
Per Fernbus:
Braunschweig ist an das Fernbusnetz vieler Anbieter angebunden. Die Haltestelle befindet sich direkt am Hauptbahnhof.
Per Auto:
Wer mit dem Auto anreist, erreicht Braunschweig über die A2. Fahren Sie am Autobahnkreuz BS-Nord in Richtung Kassel/Salzgitter/Braunschweig ab und folgen Sie der Straße bis zur Ausfahrt Celler Straße/BS-Zentrum.
Von Süden (A7/A39) fahren Sie bis zum Kreuz BS-Süd und dann weiter Richtung Zentrum. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.